Weiterführende Informationen:
Externer Link
(Internetzugang erforderlich):
Zum vereinfachten Vollzug der Strahlenschutzgesetzgebung wurden vom Gesetzgeber entsprechende erläuternde Richtlinien erlassen. Die technischen Anforderungen der zugehörigen Röntgengeräte usw. sind in zugehörigen DIN-Normen geregelt (Stand der Technik).
| Richtlinie | Beschreibung |
| Sachverständigenprüfung (RL-SV) | Umfang, Art und Inhalt der erforderlichen Sachverständigenprüfung nach dem Stand der Technik |
| Qualitätssicherung bei Röntgeneinrichtungen (QS-RL) | Beschreibt die technischen Mindestanforderungen, durchzuführende Prüfungen (Abnahme/Konstanz), Besonderheiten beim digitalen Röntgen |
| Richtlinien Ärztliche und Zahnärztliche Stellen (RL-ZSt) | Regelt die Bestimmung und die Arbeitsweise der ärztlichen und zahnärztlichen Stellen nach StrlSchV |
| Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz (FK-RL) | Beschreibt Inhalt und Form der notwendigen Kurse zur Erlangung bzw. Aktualisierung der Fachkunde/Kenntnisse im Strahlenschutz |
| Aufzeichnungen (Dok-RL) | Beschreibt die Anforderungen an die Aufzeichnungen entsprechend StrlSchG bzw. StrlSchV |
| DIN-Norm | Beschreibung |
| DIN 6868-151 | Abnahmeprüfung an zahnärztlichen Röntgeneinrichtungen (Tubusgerät, OPG und FR) |
| DIN 6868-161 | Abnahmeprüfung an zahnärztlichen Röntgeneinrichtungen (Digitaler Volumentomograph) |
| DIN 6868-5 | Konstanzprüfung an zahnärztlichen Röntgeneinrichtungen (Tubusgerät, OPG und FR) |
| DIN 6868-15 | Konstanzprüfung an zahnärztlichen Röntgeneinrichtungen (Digitaler Volumentomograph) |
| DIN 6868-157 | Abnahme- und Konstanzprüfung an Bildwiedergabegeräten (Befundmonitor) |